Was ist oregis?oregis ist das Projekt eines digitalen Registers der DOG – Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft, das die Möglichkeiten einer fundierten augenheilkundlichen Versorgungsforschung erheblich erweitern und verbessern wird. Mit wachsender Datenbasis in oregis werden die Ergebnisse dieser Forschungen zunehmende valider. Ziel muss daher sein, möglichst viele Versorgungseinrichtungen der Augenheilkunde an oregis anzubinden. |
![]() |
Besuchen Sie oregis auf der DOG 2023 !
22.09.2023Möchten Sie mehr über oregis erfahren ? Besuchen Sie unsere Veranstaltung „oregis – das Register für Versorgungsforschung“ auf dem kommenden […]
Synthetischer Datensatz wird erstellt
22.08.2023Aktuell wird ein Synthetischer Datensatz generiert. Synthetische Daten sind keine echten Daten, sondern künstliche Daten die mathematisch an die echten […]
Augenarztpraxis Dres. Kortüm angeschlossen
08.08.2023Mit der Augenarztpraxis Dres. Kortüm ist das zweite Zentrum in Baden-Württemberg zu oregis hinzugestoßen. […]
Neue Serverinfrastruktur
15.05.2023Das Projekt ist auf neue leistungsfähigere Server umgezogen. Mit der neuen Infrastruktur steht dem Projekt mehr Speicherplatz für weitere Forschungsdaten […]