Was ist oregis?oregis ist das Projekt eines digitalen Registers der DOG – Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft, das die Möglichkeiten einer fundierten augenheilkundlichen Versorgungsforschung erheblich erweitern und verbessern wird. Mit wachsender Datenbasis in oregis werden die Ergebnisse dieser Forschungen zunehmende valider. Ziel muss daher sein, möglichst viele Versorgungseinrichtungen der Augenheilkunde an oregis anzubinden. |
![]() |
oregis auf den Registertagen 2022
24.05.2022Das Ophthalmologische Register (oregis) wurde im Rahmen der Registertage 2022 einem breiten Fachpublikum vorgestellt. Die Resonanz auf den Vortrag war […]
360.000 Patientendaten in oregis
01.04.2022Das Register wächst konstant an. Mit den letzten Datenübertragungen konnte nun eine Zahl von über 360.000 Patientendaten erreicht werden, die […]
oregis im Forum Digital auf der DOG 2021
20.10.2021Prof. Eter stellte im Forum Digital auf der DOG 2021 die neusten Entwicklungen zu oregis vor. Hierbei wurden neue Anschlüsse […]
Positives Ethikvotum Ethikkommission Greifswald
17.08.2021Am 30.07.2021 hat die Ethikkommission der Universitätsmedizin Greifswald den Ethikantrag von oregis positiv votiert. […]